Adobe Premiere Pro CC: Dein Komplettpaket 2022
$199.99
Shop on Udemy

Description

Möchtest Du professionelle oder private Videos mit Premiere Pro schneiden und das Programm vollständig verstehen?Dann ist das Adobe Premiere Pro CC 2021 Komplettpaket genau richtig für Dich! In diesem Kurs lernst Du alles über die folgenden Themen: Die ersten Schritte in Premiere Pro, Ordnung halten, Import, Export, Voreinstellungen, Tastaturbefehle, Arbeitsfenster, Projektfenster, Schnittmonitor, Timeline, Rasierklinge, Spurauswahl, Ripple & Roll, Slip & Slide, Synchronisation, Zeitraffer, Zeitlupen, Bewegung, Skalierung, Drehung, Deckkraft, Keyframes, Videoblenden, Audioblenden, Effekte, Colour Correction, Colour Grading, Animation von Bildern & Grafiken, Intro Erstellung, Greenscreen, Text einfügen & animieren, Templates und noch einiges mehr... Doch was wirst Du in diesem Kurs im Detail lernen?Einführung in den Kurs: Damit Du das meiste aus diesem Kurs rausholen kannst legen wir im ersten Kapitel die Grundlagen fest, wie Du diesen Kurs am besten nutzt. Du lernst Jack, deinen Dozenten, besser kennen und profitierst von seiner Arbeit beim Fernsehen. Nachdem Du Dein Notizbuch & Stift zurecht gelegt hast können wir mit den nächsten Kapiteln weiter machen und Premiere Pro besser kennenlernen. Videomaterial zum Mitmachen: Jack wird dir alle Funktionen von Premiere Pro mit selbst gefilmten Videomaterial zeigen. Damit Du direkt Mitmachen kannst kannst Du Dir das gesamte Material in diesem Kapitel herunterladen. Am Ende des Kurses wird mit diesem Material ein fertiges Koch Video geschnitten, welches später auf Youtube veröffentlicht wird. Die ersten Schritte in Premiere Pro: Wir möchten mit diesem Premiere Pro Komplettpaket ein vollständiges Verständnis von der Software schaffen. Daher beginnen wir bei den Grundlagen, indem dir Jack einen Überblick von der Benutzerfläche bietet, Dir zeigt wie Du Video importierst, exportierst, Voreinstellungen optimierst und wie du mit Tastaturbefehlen effizient arbeiten kannst. Alle Fenster im Detail erklärt: Mit Premiere Pro kannst Du wirklich alles machen was deine Kreativität hergibt. Dementsprechend hast Du auch hunderte Optionen, was schnell unübersichtlich werden kann. Dafür haben wir dieses Kapitel erstellt. Du erhältst detaillierten Einblick in das Projektfenster, Timeline und den Schnittmonitor. Alle Werkzeuge in Premiere Pro: Jetzt wird es endlich etwas praktischer. In diesem Kapitel lernst Du die Werkzeuge von Premiere Pro kennen und in welchem Fall ihre Anwendung sinnvoll ist. Die vorgestellten Tools brauchst Du nachher für den Schnitt Deines Videos. Es werden alle Werkzeuge erklärt: Rasierklinge, Spurauswahl, Ripple & Roll, Slip & Slide, Stift und auch wie Du Clips synchronisierst. Fortgeschrittene Elemente (Rechtsklick): Wenn Du ein Video in der Timeline hast und einen Rechtsklick auf diesem Clip machst wird ein sehr großes und Umfangreiches Menü geöffnet. Um genau das Menü geht dieses Kapitel. Dort sind weiter fortgeschrittene Einstellmöglichkeiten zu finden (unter anderem das Erstellen von Zeitraffern & Zeitlupen)Standarteffekte auf jedem Clip: Auch wenn du keinen Effekt auf ein Video anwendest hast Du bereits Einstellmöglichkeiten. Du lernst wie Du sehr simple Veränderungen vornimmst wie zum Beispiel einen Clip zu bewegen, skalieren, drehen, die Deckkraft anzupassen und auch wie Du diese Effekte mit Keyframes animierst. Dadurch kannst Du zum Beispiel Kamera Fahrten simulieren. Blenden und Übergänge: Einen wirklich guten Schnitt erkennst Du daran, dass man ihn nicht sieht. Wäre es nicht sehr störend, wenn Dir im Kino jeder Schnitt auffallen würde? Das lässt sich unter anderem mit Blenden erreichen. Du lernst aber nicht nur wie Du Videomaterial ineinander verblenden kannst sondern auch wie du zwei Audiospuren so bearbeitest, dass der Zuschauer gar nicht merkt, dass eine zweite Audiospur anfängt. Effekte: Wenn es Dein Ziel ist großartige Effekte zu erstellen ist After Effects wahrscheinlich das bessere Programm. Allerdings lässt sich auch in  Premiere Pro mit Effekten rumspielen. Du lernst alle Effekte im Überblick kennen und auch wie man diese Zuschneidet & stabilisiert. Colour Correction / Colour Grading: Ein wirklich spannendes Kapitel! Vielleicht hast Du schonmal etwas von dem begehrten cinematischen look gehört. Das wird durch das Anpassen von Farben erreicht. Jack wird Dir einen tiefen Einblick in das Spektrum der Lumetri Farben geben. Danach wird es für dich kein Problem mehr sein Farben lokal anzupassen oder zum Beispiel den Hautton der gefilmten Person zu optimieren. Bilder & Grafiken: Natürlich beschränkt sich die Software nicht nur auf das Bearbeiten von Videos. Du kannst auch Bilder und Grafiken einfügen und animieren. Mit dem neu gelernten Wissen wirst Du am Ende dieses Kapitels in der Lage sein ein eigenes Intro zu erstellen und zu animieren. Hintergurnd & Green Screen: Ein sehr häufig nachgefragtes Thema: Wie kann ich den Greenscreen hinter mir entfernen? Das ist wirklich nicht schwer und lässt sich mit nur wenigen Klicks lösen. Mit der gleichen Technik könntest Du auch anderen Hintergrund entfernen, wenn dieser eine einheitliche Farbe hat. Text einfügen & animieren: Wenn Du das gesagte in einem Video hervorheben möchtest eignen sich Textanimationen perfekt. Da viele professionelle Cutter immer noch die Vorgängerversion bei der Textbearbeitung verwenden stellt Dir Jack beide Versionen vor. Du kannst für Dich entscheiden welche Dir besser gefällt. Templates / Voreinstellungen: Wenn Du die meisten Funktionen von Premiere Pro verstanden und schon einige male angewendet hast stellst sich schnell dir Frage: Wie kann ich meinen Workflow effizienter gestalten? Genau da sind Templates und Voreinstellungen sinnvoll. Du kannst einmal eingestellte Werte speichern und zukünftig immer wieder per copy & paste anwenden. Exportieren: Du bist mit dem Schneiden fertig und möchtest dein Projekt in der höchstmöglichen Qualität speichern? Jack erklärt dir im Detail welche Einstellungen am besten sind. Live Schnitt vom Koch Video: Am Anfang habe ich angesprochen, dass am Ende das Koch Video von A-Z fertig geschnitten wird um es als fertiges Projekt auf Youtube hochladen zu können. Jack schneidet das Koch Video (Du hast alle Materialien um Mitzumachen) mit all dem neu gelernten Wissen von Anfang bis Ende. Und das beste ist Du kannst einfach live Mitmachen!

logo

Udemy