Papageien: Haltung und Pflege von Graupapageien, Teil 2
$24.99
Shop on Udemy

Description

Im zweiten Teil des Kurses „Graupapageien halten und pflegen" beschäftigen wir uns mit der Körpersprache, dem Sozialverhalten und den häufigsten gesundheitlichen Problemen von Graupapageien. Die Sozialisation dieser Vögel hat erheblichen Einfluss auf das Verhalten, welches die Tiere als Adulte, also erwachsene Graupapageien zeigen. Dabei wird ein besonderes Augenmerk auf das Alter gelegt, in dem die Jungvögel verkauft werden. Die Balz und die Paarbindung werden anhand von Videos besprochen. Verschiedene Formen der Haltung werden dargestellt sowie deren Auswirkungen auf das Sozialverhalten der Graupapageien. Sie lernen anhand von Bildern und Videos, die einzelnen körperlichen Signale zu verstehen und zu erkennen, ob Ihr Graupapagei sich entspannt, aggressiv wird oder aber sogar vor Panik schreit. Das Sozialverhalten der Vögel ist abhängig von ihrer Aufzuchtmethode und ihrem Alter. Die daraus möglicherweise resultierenden Probleme werden aufgezeigt, auf die im dritten Teil des Kurses intensiver eingegangen wird. Tierarzt Dr. Friedrich Janeczek erläutert die wichtigsten gesundheitlichen Probleme von Graupapageien wie zum Beispiel Aspergillose, Gefäßprobleme und die Folgen der Fehlernährung und erklärt, wie Halter diese vermeiden können. Die unterschiedlichen Verhaltensweisen in den verschiedenen Entwicklungsstadien von weiblichen und männlichen Graupapageien werden immer wieder thematisiert und erklärt. Dieser Kurs soll Ihnen helfen, Ihre Graupapageien besser zu verstehen, die Haltung zu optimieren, Konflikte zu vermeiden und das Wohlbefinden dieser Vögel in unseren Haltungen zu gewährleisten.

logo

Udemy