Charakter Design Masterclass: Entwerfe deine eigenen Figuren
$199.99
Shop on Udemy

Description

Du möchtest Charaktere/Figuren designen? Du möchtest mit professionelle Designprinzipien arbeiten?Dann ist dieser Kurs genau das richtige für Dich! In diesem Kurs lernst Du alles über folgende Themen: Formsprache, 70/30 Regel, Big/Medium/Small, Wiederholung als Design Prinzip, Farbwirkung, Photo-bash, Silhouette, , Negative space, und noch vieles mehr... Du bekommst sofortigen Zugriff auf:47 praxisnahe Lektionen zum Mitmachen (6,5 Std. Content)Alle Ressourcen direkt verlinktPremium Dozenten Support, falls du mal nicht weiter kommstLebenslanger Zugriff auf den Kurs und alle UpdatesLeitfaden für das Design deines CharaktersDoch was wirst Du in diesem Kurs im Detail lernen?Formsprache: Um die Grundlage für deine spätere Expertise im Charakter Design zu legen beginnen wir mit der Formsprache. Viereck, Kreis, Dreieck,. mag sich für dich vielleicht langweilig anhören, ist aber essentiell für die Wirkung deiner Figur. Auch wenn du schon Erfahrung im Charakter Design hast lohnt es sich hier reinzuschauen. Du lernst nicht nur Theorie, sondern wendest am Ende dein Wissen in einer Aufgabe an. Die 70% - 30% Regel: Die 70/30 Regel taucht immer wieder auf und findet sich in guten Kunstwerken wieder. Nach dem zweiten Abschnitt wirst du ein Auge für das 70/30 Prinzip entwickelt haben und kannst Kunstwerke mit dieser Aufteilung lesen. Du lernst Interesse beim Betrachter deines Bildes zu erwecken und wie du den Blick auf dein Werk lenken kannst. Big, medium, small. (Groß, Mittel, Klein): Schau dir an dieser Stelle gerne mal ein paar kostenlose Vorschauvideos an um dich selbst von der Qualität des Kurses zu überzeugen. Mit dem Big, medium, small Prinzip kannst du Elemente deiner Figuren in Abschnitte einteilen und verstehst einen Charakter interessant zu gestalten. Wiederholung als Design Prinzip: In der Natur findest du in beinahe jedem Objekt oder in jeder Figur Wiederholungen. Mit wiederholenden Elementen kannst du Stimmigkeit und Harmonie erzeugen. Wie du das am besten in die Praxis umsetzt lernst du in diesem Abschnitt der Charakter Design Masterclass. Farbwirkung: Sicherlich hast du schonmal etwas von der Wirkung von Farben gehört, oder? Diese spielt auch beim designen deiner Figur eine große Rolle und ist am Ende ausschlaggebend für die Wirkung. Lerne Farbkombinationen, Kontraste und welcher Charaktereigenschaften du mit Farben ausdrücken kannst. Photo-bash, Fotos als Hilfe: Nehme Bilder aus dem Internet als Hilfe um deiner Figur Realismus zu verleihen. Dafür kannst du echte Muster von Skulpturen auf deinen Charakter übertragen (vorausgesetzt du arbeitest digital). Schau dir an dieser Stelle gerne mal ein paar kostenlose Vorschauvideos an um dich selbst von der Qualität des Kurses zu überzeugen. Silhouette: Wir sind schon fast am Ende des Kurses angelangt und wenn du dir bis hier hin alles angeschaut hast kannst du dich als fortgeschritten im Charakter Design bezeichnen. Lerne die Lesbarkeit, Dynamik und den Ausdruck von Persönlichkeit deiner Figur darzustellen. Negative Space - „negativ Raum": Lerne in diesem Abschnitt was negative space eigentlich ist und wie du ihn für dich nutzen kannst um die Lesbarkeit deiner Figur deutlich zu machen. Du kannst mit negative space den Blick des Betrachters lenken und die Betonung und den Fokus auf deinen Charakter zu legen. Anwendung der Prinzipien an einem Beispiel: Wir sind nun alle Designprinzipien anhand von einem Beispiel durchgegangen. Um alles nochmal zusammen zu führen design Wencke im letzten Abschnitt einen weiteren Charakter von A bis Z und erklärt dabei ihr Vorgehen. Unsere Zufriedenheitsgarantie Wir haben eine 30 Tage 100% Geld zurück Garantie. Wenn Du also doch nicht zufrieden mit dem Kauf bist, bekommst du das gesamte Geld sofort zurück! Wir freuen uns schon Dich in der ersten Lektion der Procreate Masterclass begrüßen zu dürfen! Wencke & Marius

logo

Udemy